Hallo zusammen,

da war ja richtig was los aus fußballerischer Sicht in dieser Woche. Der FC Schalke 04 bekommt einen neuen Trainer und Manager in Personalunion von Felix Magath, Michael Ballack und seine Version der Suche nach dem heiligen Gral, sprich internationaler Titel. Es wird in dieser Saison wieder nichts im Trikot des FC Chelsea, obwohl die Endspielteilnahme so greifbar nahe war. Ein einziger Schuss der Katalanen reichte, um die Londoner aus ihren Titelträumen zu reißen. Natürlich hatte die katastrophale Leistung des norwegischen Schiris dazu beigetragen, das der ein oder andere Spieler der „Blauen“ nach dem Schlusspfiff ausrasteten, aber alleine Drogba hatte es auf dem Fuß, das zweite Tor zu erzielen, und damit die Entscheidung herbei zuführen. Vor Michael Ballack muss ich den Hut ziehen, wie er nach dem insgesamt vierten nicht gegebenen Elfmeter hinter dem Norweger her gerannt ist, und ihn nur verbal attackiert hat, ich glaube hätte ihn, wie man das in der ersten Erregung so sagt, sanft weggegrätscht, das er im freien Fall direkt in die Arme von Herrn Abramowitsch gelandet wäre. Dieser Pfeifenmann dürfte höchstens noch für die Ost-norwegische Lachs-fang-Meisterschaft als Grätenzähler eingesetzt werden, auf Fußballplätzen, und schon gar nicht auf internationalen, hat dieser Mann bis an sein Lebensende nichts mehr zu suchen, höchstens noch seine ausgehauenen Zähne, falls er es noch einmal wagen sollte.      
Da war die Dramatik beim UEFA-Cup Rückspiel zwischen dem HSV und Werder Bremen als Außenstehender viel angenehmer zu ertragen. Das ausgerechnet ein wohl zusammengeknülltes Papier für die Entscheidung sorgen sollte, ist wieder etwas für die Geschichtsbücher. Natürlich werden die Hamburger auch mit der ein oder anderen Entscheidung in der turbulenten Schlussphase nicht einverstanden gewesen sein, und hätten auch gern einen Elfer gehabt. So zerplatzte innerhalb kürzester Zeit, der nächste Traum der Hamburger wie eine Seifenblase, und wenn die Kicker von der Elbe nicht aufpassen, stehen sie am Ende der Saison mit ganz leeren Händen, also ohne europäischen Wettbewerb, da. Der komplett Absturz kann ja schon am Sonntag kommen, wenn es gegen, wen auch sonst, Werder Bremen geht, keine Punkte holt, und die Verfolger eiskalt zuschlagen.   
Solche „Probleme“ hat man in Gelsenkirchen nicht unbedingt. Euro-League ist zwar theoretisch noch zu schaffen, aber, genau das ist es, das aber. Ich glaube in Gedanken wartet schon alles auf die neue Saison mit Felix, heißt ja der glückliche. Wird dann alles anders? Besser? Schafft er es wirklich die Schale länger als vier Minuten und Sechsunddreißig Sekunden in den Händen zu halten? Ich wünsche es mir. Bei aller aufkommenden Euphorie, sollten wir aber die ausgezeichnete Leistung des interims Trios Mike Büskens. Youri Mulder und Olli Reck nicht vergessen, ihre Bilanz kann sich sehen lassen, und wird hoffentlich am Sonntag in Mönchengladbach weiter aufgewertet.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: