Di 12 Mai 2009
Ausklang mit Musik
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
am frühen Sonntag Abend hat sich der S04 ja endgültig aus dem Rennen um einen europäischen Startplatz verabschiedet. Die Leistung in Mönchengladbach war ungefähr das Spiegelbild der bisher absolvierten Saison. Wenn man dieser zweite Pleite in Folge etwas positives abgewinnen mag, dann ist es die Hoffnung, das einem Verein aus NRW vielleicht der bittere Gang in die zweite Liga erspart bleibt, mehr aber auch nicht. Haken dran. Es geht ja auch schon weiter, jetzt können aus sicherem Hinterhalt Fallen mit schwerwiegenden Folgen für die kommenden Gegner aufgestellt werden. Gegen Stuttgart ist ja auch noch etwas auf der Rechnung, die jetzt beglichen werden könnte. Balakov`s Freistoßtor in der 90. Minute 2001 wird Olli Reck wohl noch in unangenehmer Erinnerung sein. Der VfB gewann seiner Zeit 1-0, und bestrafte damit die Arbeitseinstellung der Königsblauen ab der 70. Minute, zu allem Überfluß gewann der FCB auch noch durch einen Treffer in der 90. Minute, der Rest ist bekannt. Wäre doch schön, wenn es dieses Mal umgekehrt ist, und die Blauweißen den Schwaben die lange Nase zeigen könnten. Wäre für mich und meiner besseren Hälfte auch ein schöner Saisonausklang, denn es ist das letzte Spiel in dieser Saison für uns, weil Urlaub angesagt ist. Leider fällt ja, wieder einmal, Christian Pander aus. Da werden die Verantwortlichen sich für die kommende Saison mal etwas einfallen lassen müssen, denn bei aller Gefährlichkeit bei Standartsituationen an denen Pander beteiligt ist, fünfzehn Spiele oder so ähnlich, reichen da nicht, wenn nach höherem gestrebt werden soll. Heute wird es ja scon einmal ein hoffentlich spannender Fußballabend, denn drei der Meisterschaftskandidaten treten ja Heute an. Ein besonderes Augenmerk wir da auf die Partie Wolfsburg – BvB zu werfen sein. Seit feststeht, das es Felix Magath aus der VW-Stadt an die Emscher zieht, hat weder sein aktueller Klub, der VfL, noch sein neuer, der S04 gewinnen können. Unbeirrt von alle dem haben sich die Schwarzgelben mit einer beeindruckenden Siegesserie so pö a pö auf den fünften Tabellenplatz vorgeschoben, das macht die Sache für die Wölfe gefährlich, denn jetzt hat die Klopp-Truppe erst recht Lunte gerochen, und will die große Beute, in diesem Fall die Champions-League Quali angreifen. Das ist in meinen Augen ein vorentscheidender Spieltag im Kampf um die deutsche Meisterschaft, denn sollte schwarzgelb in Wolfsburg punkten, eröffnet sich für den VfB Stuttgart die große Chance mit dem VfL zumindest gleich zu ziehen, und sollte das gelingen, dann machen die Schwaben am letzten Spieltag in München den Deckel zu. Aber noch ist der FC Schalke 04 mittendrin statt nur dabei, denn die alte Dame Hertha hat ja auch noch die Möglichkeit, und da gastiert der S04 am kommenden Samstag. Wie Sie sehen wird immer wieder etwas neues auf der Schalker Bühne gespielt, in diesem Sommer ist Premiere für „Die Meistermacher“.
Einen spannenden Fußballabend
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Verrat, Verrat auf Schalke, die Blau/Weißen hätten doch die Fohlen schlagen müssen, meiner Arminia zu Liebe. Jetzt weiß ich nicht, ob ich der S04-Truppe noch irgendeinen Daumen Drücken kann, die brauch ich beide für Bielefeld.Da kann mir doch egal sein, wer die Meisterschale mit nach Hause nimmt. Immer der mit der meisten Kohle, die nicht aus dem Revier stammt!