…vielleicht im Sommer zum FC Schalke 04?

Hallo zusammen,

ich traute meinen Augen nicht, als ich in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages, der ein gefühlter Freitag ist, die Gazetta de la Hamm in den Händen hielt. Natürlich ist die Schweinegrippe das aktuelle Thema schlechthin, und die Wetteraussichten für die kommenden Tage sehen ja auch nicht so schlecht aus, und morgen gibt es nichts lesbares aus der weiten Welt, aber da drunter das Konterfei von Felix Magath. Freut er sich über das gelungene Balkonrichtfest in Wolfsburg oder ist im ein besonders guter Schachzug gelungen? Nein! Da steht klar und deutlich zu lesen, das der „Schleifer“ in der neuen Saison in Gelsenkirchen die Räder drehen soll. Ein Hammer! 5.20 Uhr in Deutschland, und dann so eine Meldung, da bist du in Bruchteilen von Sekunden auf Betriebstemperatur, kannst die erste Tasse Kaffe gleich überspringen und sofort die zweite einschenken, der Motor läuft schon. Wenn das stimmen sollte, dann wäre der Führungsriege des S04 aber ein für Schalker Verhältnisse Megadeal gelungen. Noch ist ja nichts spruchreif, offiziell zumindest, aber wenn ein längerfristiges Engangement Magaths in Wolfsburg an seinen finanziellen Vorstellungen gescheitert sein soll, dann frage ich mich, wie das denn hier ablaufen soll. Hat Gazprom eine geheime Zusatzpipeline von ihrer Hausbank direkt in die Geschäftsstelle auf dem Schalker Feld verlegt, oder wie hat man dann den Trainer des aktuellen Tabellenführer der Fußball Bundesliga davon überzeugen können, seine Zelte im Ruhrgebiet aufzuschlagen? Vielleicht so ähnlich wie seiner Zeit in Stuttgart, als da das Geld auch knapp war, und Magath eine gesunde Mischung aus jungen, talentierten und erfahrenen Spielern gefunden und eine Truppe geformt hatte. Trainigsmöglichkeiten sind ja auch ausreichend vorhanden. Eine Halde z.B. in Sichtweite der Arena bittet sich förmlich für die bei den Spielern äusserst beliebten „Felix Bergtouren“ an. Schwimmbad für Wassergymnastik, Kanal für Flossfahrten mit Muskelkraft, um nur einige der optimalen Übungsmöglichkeiten zu nennen, die man nutzen kann, um endlich wieder ein Spitzenteam der Fußball Bundesliga auf die Beine zu stellen, das seinen eigenen Ansptüchen auch gerecht wird, und nicht nur davon redet. Aber soweit sind wir ja noch nicht, auch wenn immer wieder zu hören ist, das sich die beiden Parteien im Grunde einig sind. Nun hat Magath noch einen Vertrag bis 2010 beim VfL Wolfsburg, und kämpft in der entscheidenden Schlussphase der Saison mit seiner Truppe um den Titel, beim S04 hat das Interims- Trainer-Trio bislang eine makellose Bilanz aufzuweisen, und kämpft noch um einen Platz in der Europa-League. Da kommt so eine Meldung, in dieser Situation nicht unbedingt passend für alle Beteiligten. Wer jetzt glaubt, da sei eventuell Methode dahinter, nur weil die „Stuttgarter Zeitung“ u.a. diese Meldung jetzt bringt, also wer denkt denn so was. Das kann ich mir beim besten Willen ehrlich nicht vorstellen, nee, bestimmt nicht, ach übrigens, der VfB spielt noch gegen Wolfsburg und den S04.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Gestern war auch nicht viel besser in der CL, aber wenigstens ist ein Tor gefallen. Die Gelegenheit heute den anderen zu zeigen, das der deutsche Vereinsfußball auch noch da ist. Bremen und der HSV haben im Halbfinale des UEFA-Cup alles in der Hand, besser gesagt, den Füßen.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: