Do 23 Apr 2009
Ein Brasilianer in Lederhosen
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten, aber sportlich wäre es schon ein herber Verlust, wenn Rafinha nach dem Ende der Saison zum deutschen Rekordmeister wechseln sollte. An einem Spiel kann und sollte man die Leistung eines Spielers nicht bewerten, aber das war schon eine wackelige Angelegenheit, als Danny Latza auf der Position des gelbgesperrten Brasilianers zum Einsatz kam. Aber was machen wir uns überhaupt Gedanken um den kleinen Rechtsverteidiger, der Herr der Rinderhälften hat in ja für unverkäuflich erklärt. Was diese Aussage wert ist, werden wir spätestens dann sehen, wenn der Bratwurstkönig aus dem Süden der Republik ernst macht, und ein großes Filet aus seiner Schatulle holt, und seinem Amtskollegen unwiederstehlich schmackhaft zubereitet und serviert. Ob die dann eintrudelnde Kohle zum Löcher stopfen, oder für Neueinkäufe verwendet wird, steht auch noch am königsblauen Himmel. Am Samstag haben die beiden Fleischexperten vielleicht ja die Möglichkeit, schon einmal die Situation zu beschnuppern. Da hat auch Rafi die beste Gelegenheit seine Visitenkarte auf dem Spielfeld abzugeben, eine super Leistung zeigen, vielleicht auch noch ein Tor schießen. um dann in der nächsten Saison mit „seinen“ Bayern in der Europa-League(jetzt noch UEFA-Cup) zu spielen.
Da wird wohl der SV Werder Bremen dabei sein. Die Jungs von der Weser haben irgendwie das Pokal-Gen in sich. Immer wieder haben die Bremer unvergessene Pokalfights gezeigt, vor allem auf europäischer Ebene, und deshalb wird es für den HSV auch verdammt schwer sich im UEFA-Cup gegen die Schaaf-Herde zu behaupten. War schon beeindruckent, wie sie gestern an der Elbe den Einzug in das deutsche Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen geschafft haben. Heute ist ja mal kein fußball, aber morgen geht es wieder rund, Tore, Punkte, Meisterschaft.
Tschüß, bis dann
R.A.
