Hallo zusammen,

das war bis jetzt eine „anstrengende“ Fernsehwoche. Fußball ohne Ende, aber das wohl spannendste Spiel wurde uns nicht gezeigt. Das war bestimmt wieder so ein Werder-Bremen-Eurpacup-Reißer. Erst aussichtslos mit 0-2 schon zur Pause zurück, und dann das Ding mit zwei Pizzaro-Toren noch herumgerissen. Klasse! Das Asus des VfB konnte man erahnen, und hat mich auch nicht so richtig wirklich interessiert, bleibt nur festzustellen, das der Jens im Tor der Schwaben, nach der Saison den Hubschrauber besser am Starnberger See in seinem Hangar lässt, und die Torwarthandschuhe direkt daneben hängt. Wolfsburg kann sich wieder mehr um den Autoabsatz kümmern, da könnten sie in Europa noch etwas holen. Zweimal der Norden, und der Süden in der nächsten Runde, da wird es für die Fernsehanstalten vielleicht etwas leichter sein die Spiele zu planen, oder machen das immer noch die Vereine? Billiger wird es bestimmt nicht, aber die Oberraffzähne von AC Berlusconi sind ja nicht mehr dabei.    
Am Wochenend können wir aber wieder schauen was wir möchten. Wieder ein Spieltag mit höchst interessanten Spielen, allen voran das Top-Spiel Eintracht Frankfurt gegen den FC Schalke 04, ist ja schon gut, nicht hauen. Mit Spannung werde ich auf die TSG 1899 Hoffenheim schauen, wie der Aufsteiger den ganzen Zirkus so wegsteckt. Los gehts ja heute Abend mit Bayern-Bezwinger Köln gegen die zeitbeste Remis-Truppe aus Bielefeld. Schon neue Batterien in die Fernbedienung eingelegt, Herr Witteborg? Dann kann es losgehen mit dem 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: