Hallo zusammen,

das war es also, das erste Plichtspiel für den FC Schalke 04 im neuen Jahr. Auf den ersten Blick sieht das Endergebnis mit 4-1 ja nach standesgemäß, souverain ungefährdet aus, aber es ist auch nur das Ergebnis, ansonsten war es, vor allem was das spielerische betraf, genau der Sch… vom letzten Jahr. Jetzt könnte man ja durch die, aber sowas von blau-weiße Vereinsbrille schauen, und sagen, die Mannschaft hat nicht mehr als nötig getan, und im richtigen Moment eiskalt zugeschlagen, die Stürmer haben getroffen ( Farfan, Kurany), und Freistöße klappen auch wieder ( Raketentic). Die Abwehr hat wenig zugelassen, bis auf den Gegentreffer, der allerdings verdient war. Das allerdings wäre, bei aller Liebe für Königsblau, weit an der Realität vorbei. Da läuft noch nichts richtig, völliger Blödsinn auch die Aktion von Asamoah, die mit der Roten Karte „belohnt“ wurde. Natürlich war es der typische Pokalfight, Jena, Tabellenzehnter der dritten Liga, wuchs über sich hinaus, aber so, wie teilweise in der zweiten Halbzeit, darf man ein Spiel nicht hergeben, zumal die Ansprüche der Mannschaft und deren Verantwortlichen immer noch darin bestehen, am Ende der Saison einen Platz zu belegen, der an der Teilnahme in der Champions-League berechtigt. Das man sich Ziele setzt, auch hohe, ist legitim, und sollte immer das Ziel nicht nur eines Sportlers sein, aber sie sollten auch realisierbar sein. Ich habe mir als Ziel gesetzt, heute die Fußleisten anzubringen, das ist realistisch, und ich bin, ohne mich da allzuweit aus dem Fenster zu lehnen, fest davon überzeugt, das das klappt.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: