Sa 20 Dez 2008
Noch keine Stimmung
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht wie es den anderen so geht, aber bei mir (uns) will vier Tage vor Heiligabend noch so keine richtige Weihnachsstimmung aufkommen. Die Läden beim Einkauf waren heute Morgen auch nicht übermässig gefüllt, selbst den Lottoschein konnte man in Ruhe ausfüllen, und bei der Abgabe noch ein kleines pläuschchen halten. Am meisten, und da sind wir uns bis jetzt alle einig, ist mal wieder das Wetter schuld. Alles grau in grau, sieben Grad über Null, und ab und zu ein Regenschauer, wie soll denn da Stimmung aufkommen? Positiv ist festzuhalten, das der Weihnachtsbaumkauf am Mittwoch reibungslos von statten ging. Natürlich im Regen, waren meine bessere Hälfte und ich uns schnell einig mit Aussehen und Preis des Baumes. Der Ablaufplan für die kommenden Feiertage ist auch schon festgelegt, allerdings nicht so penibel wie bei Christoph Maria Herbst in „Zwei Weihnachtsmänner“ mit seinem Kollegen Bastian Pastewka, falls nicht mütterlicherseits noch irgenwelche kurzfristigen Änderungen anfallen. 14.15Uhr, ein Blick nach draussen, und das Stimmungsbarometer steigt immer noch nicht, im Gegenteil. Der Hund hat auch zu nichts Lust, und schaut mich nur fragend an, um es sich dann wieder in seiner Ecke gemütlich zu machen. Braver Hund. Ab fünfzehn Uhr Radio und Premiere einschalten entfällt auch für ein paar Wochen, natürlich nur was die Fußball-Bundesliga betrifft. Morgen um 16.45h gibts Arsenal – Liverpool, und um 18.55h Primera Division mit Barcelona, das Spiel ist aber noch nicht unbedingt genehmigt, schaun mer mal, wir essen eh immer spät zu Abend. Bevor mich jetzt so langsam die Geschenke-einpacken-Vorbereitungen aus dieser Ecke verdrängen, höre ich lieber auf zu scheiben.
Trotzdem, schönen Tag noch
bis dann
R.A.
P.S.: Mit den Welten waren ja auch ausschliesslich die des Fußballs gemeint lieber Herr Witteborg. Ich bin weder jemals in Jena, noch in Madrid gewesen, und kann also über die dortige Entwicklung oder Stillstand nicht mitreden. Ich weiß wohl, das die Gläser von Carl Zeiss immer noch einen großen Bekanntheitsgrad geniessen. Mit Madrid mögen Sie vielleicht Recht haben. Der spanische König verbringt nach wie vor seinen Sommerurlaub auf Mallorca, daran hat sich tatsächlich noch nichts geändert. Buenos Tardes.

Wie ich Ihren Weihnachtsvorbereitungen entnehmen kann, beiben Sie wohl zu Hause. Das ist sehr vernünftig, denn z.B. von Wien nach Berlin zu gelangen ist ja offensichtlich schwierig (sh. Ihr Fernsehprogramm!) Na dann: frohes Fest und gute Erholung vom Fußball .. Nerven schonen für die Rückrunde!