Fr 3 Okt 2008
Unglaublich!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
ich dachte, mit dem Gegurke in Köln wäre der Tiefpunkt des königsblauen Antifußballs erreicht, doch weit gefehlt, am Donnerstag, beim UEFA-Cup Erstrundenspiel gegen den 19maligen Titelträger aus Zypern, APOEL Nikosia, gab es noch eine“Steigerung“. System-, Plan- und Ideenlos wurde ein armseliges 1-1 zusammengestochert. Als „Belohnung“ gab es dafür am Ende den Einzug in die Gruppenphase. Leid taten mir die vielen Kids, die bei der günstigen Konstellation von früher Anstoßzeit, Ferien und anschließenden Feiertag in Gruppen oder mit Eltern, Onkel und Tante die Möglichkeit nutzten, ihre Lieblinge einmal live, bei ihrem vielleicht ersten Arena-Besuch zu sehen, sie wurden, was das fußballerische betraf, zu tiefst enttäuscht.
Fragen über Fragen stehen da im Raum. Da stand fast überall zu lesen, das die Sturmformation Streit, Kuranyi, Sanchez sein sollte. Streit war noch nicht einmal im Aufgebot, kurzfristig verletzt? Sanchez wurde nicht eingewechselt, dafür ein defensives Mittelfeld mit „Querschieber“ Orlando Engelaar als Krönung.
Jetzt habe ich als Aktiver und Fan schon einige Fußballspiele mitgemacht, und versuche in einer ruhigen Minute noch irgendwelche Erklärungen zu finden, warum und wieso das wohl so war, oder was sich Trainer Rutten dabei gedacht haben könnte, mit seinen Aufstellungen, aber im Moment fällt mir, ehrlich gesagt, gar nichts dazu ein.
Es soll blos keiner daher kommen, und erzählen, die Sache war ja schon nach dem Hinspiel so gut wie durch, und so konnte man Kräfte sparen, für die schwere Aufgabe am kommenden Sonntag gegen den Vfl Wolfsburg. Und was war denn dann mit freischiessen und Selbsvertrauen zurückgewinnen, sich emplehlen für die Startelf? Pustekuchen. Und wie wäre es mal, ein ganz klein wenig mal an die Fans zu denken? Über 52.000 waren gestern da, und nicht nur aus mal eben um die Ecke. In Mailand waren bei der CHAMPIONS-LEAGUE Partie Inter gegen Werder gerade einmal 33.000!!! in einem 80.000 Zuschauer fassenden Stadion anwesend. So kann man seinen wahrlich großen Kredit bei den Fans auch nach und nach leichtfertig verspielen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Sagte ich: Knetterheide? Billard? Dazu gehört mehr raffinierte Spielweise.
Mit Pander hoch rein,Hätschelkind Kevin auf die Birne drin isser, ist nicht!Ab nach Kusenbaum und Kartoffelsalat von R.A. mümmeln.
Anders der BVB gestern, das war unterhaltsam. Schade, daß es nicht geklappt hat.
Nur einer hatte das auch nicht verdient: der unbeherrschte Boxer Weidenfeller! Schon aus dem Grund war das Ausscheiden von Dortmund sportlich verdient!
Schalke ist momentan nun wirklich nicht die beste Mannschaft´. Ich kann das kaum nachvollziehen, bin aber natürlich froh, dass es „zumindest“ mit dem Weiterkommen im UEFA-Cup geklappt hat. Letztendlich zählt das Ergebnis. An der Leistung und an der Leistungsbereitschaft der Mannschaft muss der Trainer zusammen mit der Mannschaft ganz erheblich arbeiten.
Wir wollen mal hoffen, dass Schalke sich bald wieder fängt…