Hallo zusammen,

der Vormittag stand ganz im Zeichen der Investitionen. Schon seit geraumer Zeit waren wir hinter einem „Multifuntionstisch“ her, und hatten ihn in einem Prospekt auch schon ausfindig gemacht. In der Hoffnung das noch ein Exemplar vorrätig war, haben wir den entsprechenden Laden aufgesucht, und wurden fündig. In erster Linie ist dieses Stück als Tapeziertisch gedacht, da in unserem Domizil in absehbarer Zukunft aber keine Renovierungsabrbeiten anstehen, aber eine kleine Feier, wird er, wie auf der Verpackung beschrieben, zum Party-Tisch. Zur Probe schon einmal aufgebaut, entsprach die Neuerwerbung exakt unseren Vorstellungen. Meine bessere Hälfte und ich waren uns einig, einen guten Kauft getätigt zu haben, und waren mit der ersten Hälfte diese Tages hochzufrieden.

Der zweite Abschnitt gehörte dann dem Fußball. Zur Einstimmung schon mal locker drei Treffer von Chelsea bei Middelsbrough in der englischen Premier-League, danach ab zur Konferenz bei Premiere. Sehr unterhaltsam was da vor allem in der zweiten Halbzeit abging. Wieder einmal dieser viel beschriebene Bayern-Dusel in Karlsruhe, oder war das der Startschuß für die Bayern zum Angriff Richtung Tabellenspitze? Turbulent auch die Schlußphase in Bremen, Ausgleich 2-2 Werder 87., 3-2 Werder 90+1, 3-3 BvB 90+3, irre. Natürlich haben auf beiden Seiten die torhüter kräftig mitgeholfen, genau wie in Hannover, der Keeper der Gastgeber leitete mit seinem Fehler zum 2-2 Ausgleich den Anfang vom Ende für seine 96er ein. 2-5 am Ende und Hoffenheim Tabellenführer. Appropos Ende, nach der erneuten Heimpleite der Frankfurter Eintracht gegen Bayer Leverkusen, wird die Luft für Friedhelm Funkel auch immer dünner und das Wappentier der Eintracht mutiert immer mehr zum Pleitegeier, vielleicht passend zur Börsenmetropole Frankfurt angesichts der momentanen Pleitenserie der Banken. In Bielefeld gibt es zwar ein großes Adlerfreigehege, wo man die Tiere bei ihren majestätischen Flügen bestaunen kann. Im Gegensatz zur Arminia, die setzt zwar auch zum Flug an, aber zum Sturzflug direkt in die zweite Liga.

Das war schon klasse Unterhaltung, am am Nachmittag, da kann man den Abend ganz entspannt geniessen.

Tun Sie das auch

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: