Tja, mein Wochenende wurde dann leider doch nicht ganz so actionreich und aufregend wie erhofft und geplant, nur einen Abend war ich auf einer Party. Am Sonntag dann in Soest, wo sich mir eindeutig zu viele Menschen durch die Straßen quetschten. Jetzt brechen wieder die Wochentage an, das heißt, ich muss kreativ werden, wie ich diese Zeit am besten und am schmerzfreisten herumbringen kann. Ich werde ja in Münster studieren, und wie es sich da gehört, brauche ich natürlich ein tolles Fahrrad. Und da ich natürlich weder will, dass es geklaut wird, noch, dass ich es in der Masse von 10000000 anderen silbernen, grünen, oder schwarzen Rädern nicht wiederfinde, habe ich meins ganz bunt angemalt: Schutzblech orange, Stange grün, Lenker lila, Klingel und Pedalen gelb. Mit dieser doch nicht ganz unanstrengenden Arbeit konnten gute 2 1/2 Stunden verbracht werden. Auch restlicher Uni-Kram mit kopieren, Briefe zur Post bringen und versenden, war wieder 1 Stunde rum. Sport muss sein, also 2 Stunden Training, danach duschen, 10 Minuten, ein wenig fernsehen:1 1/2 Stunden. Jetzt bin ich müde, das waren doch ganz artige Zeitvertreibe. Mal schauen, was ich morgen so finde…


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: