Hallo zusammen,

obwohl es nichts zu sehen gab, war das wohl ein kleiner Lichtblick, und etwas Balsam auf die leicht angekratzten Seelen der S04-Fans. Mit dem Sieg bei Zyperns Rekordmeister, darf weiter im UEFA-Cup geplant werden. Hoffentlich schaffen es die blau-weißen Jungs bis ins Viertelfinale, denn ab da ist zumindest die Fernsehübertragung durch „Premiere“ gesichert.

Für uns Fans ist jetzt auch Umstellung der spieltage angesagt, es wird öfter Sonntags gekickt, Ansoß 17.00h ist ja auch noch zu verkraften, wenn alles einigermaßen glatt läuft, sind wir so gegen 21.00h wieder an unserem Vereinslokal, es kann also jeder zu einer angemessenen Zeit wieder daheim sein. Der Tatort läuft auch bis 21.45h, also.

Heute ist ja wieder lander Fußball Abend, Stuttgart hat sich ja mit dem 2-1 Erfolg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen.

Einer freut sich ganz besonders auf den ersten Auftritt nach fünf Jahren Abstinenz vom europäischen Fußball. Der Moderator der Sendung „Zwischen Rhein und Weser“ auf WDR2, fährt direkt vom Funkhaus zum Stadion an die B!, wo er sich „eine Bratwurst mit Senf kaufen wird, und den Senf Manni Breuckmann auf die Hose kleckern wird, denn der „muss“ das Spiel für den WDR im Radio kommentieren“. Dem Mann ist viel Spass zu wünschen, er muss nur aufpassen, das Manni nicht miteinem kühlen Becher Pils konntert, wäre aber irgendwie Verschwendung.

Dann werde ich in den nächsten Tagen noch beobachten, was denn so Hüftverletzungen für Auswirkungen haben können. Jetzt ist Nikosia ja nicht gerade in der Belle Etage des europäischen Fußballs anzusiedeln, aber es wurden vier Tore erzielt, nicht nur aus Standarts, warum sollte man da für Samstag nicht den uralten Trinkspruch von Konfuzius anwenden: never change a winning team, oder so ähnlich, oder war das Angela Merkel, Hella von Sinnen, oder doch Sir Alf Ramsey, egal, einfach mal ausprobieren.

Schönen Abend noch, bis die Tage

R.A.

P.S.: Wie war, wie war, Herr Witteborg, dichten Sie schön weiter, ich lasse mich auch nicht unterkriegen. Wenn alle Sticke reißen, werde ich mal mit einem Bekannten vom Brieftaubenzuchtverein reden.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: