Heute war ich (wie es sich wahrscheinlich für einen „echten“ Münchner wenigstens einmal gehört“) im Deutschen Museum. Drei Worte: Riesig, voll, unübersichtlich. Das ganze Haus voller Technik und Naturwissenschaft, Bereiche wie Pharmazie, Luftfahrt, Schifffahrt, Astronomie. Am besten hat mir das Planetarium (das nochmal extra kostete, ich aber trotzdem gerne ausgab, auch wenn der Eintritt schon wirklich teuer genug war, da ich keinen gültigen Schülerausweis MEHR und NOCH keinen gültigen Studentenausweis habe – also gelte ich als normaler Erwachsener), eine super (leider zu kurze) Show über den Münchner Sommerhimmel. Toll… Die haben auch gezeigt, wie der Himmel ohne die ganzen Häuser und Lichter aussehen würde. Wunderschön… Auch richtig toll hat mir das Bergwerk im Keller gefallen, mit engen, dunklen Gängen und altmodischen Arbeiterpuppen. Nach 5 Stunden hatte ich dann aber auch genug (aber noch nicht alles) gesehen. Ich wollte noch ein wenig die Sonne und meinen freien Sonntag genießen,denn morgen klingelt ja schon wieder um 6:15 der Wecker…


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: