Die letzten Tage sind wirklich schnell rumgegangen, da geht es einem schon mal verloren, sich zu melden. der Samstag ist auch schon wieder rum und es regnet in strömen. gestern bin ich nach der arbeit (als es noch sonnig war) durch den englischen Garten geradelt und habe dort den besagten Mops gesehen, ich fand den Namen einfach köstlich für einen so kleinen und leider nicht besonders attraktiven Hund.  Heute habe ich dann das schlechte Wetter genutzt, durch ein Einkaufszentrum zu schlendern und nach Geschenken für die lieben daheim zu suchen. Es sollte Bayerns größtes Zentrum sein, da frage ich mich, wie die anderen aussehen, denn es war leider um einiges kleiner, als gedacht. Deshalb war ich auch viel zu früh da, und viel zu früh wieder weg, ich hatte einfach mehr Zeit eingeplant. Also war ich danach noch in der Stadt, zum Glück hat es da gerade nicht geregnet. Die Zeit schlich nur so dahin, und ich wusste nicht recht, was ich machen oder wo ich hingehen sollte. Ohne eine Freundin oder einen Freund macht shoppen auf die Dauer eben keinen Spaß. Trotzdem habe ich so ziemlich alle Mitbringsel beisammen und noch einige Ideen, was ich besorgen könnte. In meinem Lieblingscafé (wie oft war ich da bloß in diesem Monat schon… und wie viel Geld habe ich da gelassen…) und bei meinem superschokoladigen, koffeinhaltigen, eisigen Lieblingsgetränk hellte sich dann meine Laune in gleicher Geschwindigkeit, wie sich der Himmel verdunkelte. Ich kam zwar noch trocken nach hause, aber jetzt regnet es wie gesagt in Strömen. Ich werde mich wohl wieder vor den Fernseher legen. Morgen besuche ich das Deutsche Museum, obwohl Technik und Naturwissenschaften eigentlich nichts für mich sind. Aber ich denke, wenn ich schon mal hier bin, sollte ich auch da hinein gehen. Ich berichte dann morgen, ob sich die Wolken wieder verzogen haben und wie mir das Museum gefallen hat.


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: