Meine Güte, was die anderen Blogger alles erzählen und berichten können, aus was für fernen Ländern sie schreiben… und ich sitze nur hier, in Werl. Klar, wird man da neidisch: In Rom wäre ich jetzt gerne, wirklich die schönste Stadt, in der ich je war, lauwarme Pizza in einer gepflasterten, abschüssigen Seitenstraße unter einem Dach aus Weinlaub; oder in Wien, nach dem üblichen Torte-Essen die Füße in einen kleinen Brunnen tauchen und den Straßenmusikanten zuhören, die eigentlich gar kein Geld sammeln, sondern nur so Musik machen. Klar wäre man gerne woanders, wenn man liest, was andere so treiben und vor allem wo, aber trotzdem genieße ich meine schulfreie Zeit. Das Wetter ist spitze, ich kann ausschlafen, und auch hier kann man Sachen erleben, die es wert sind, ins Tagebuch geschrieben zu werden. Jetzt zum Beispiel werde ich mir ein Glas eiskalte, selbstgemachte Limonade schnappen und draußen in der Sonne über „Gott und die Welt“ nachdenken, das ist doch aus was; auch wenn ich mir über das Braunwerden meiner Haut keine Illusionen machen brauche – das wird eh nichts.


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: