Mo 5 Mai 2008
Hatten wir alles schon
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
wieder einmal erstklassig gegurkt am vergangenen Samstag. Wieder droht ein Ziel, das man sicher aus eigener Kraft erreichen kann, auf der der letzten Etappe immer weiter zu entfernen.
Hannover 96 war weiß Gott keine Übermannschaft, aber nach nur zwei gelungenen Auftritten unter den Interims Mike Büskens und Youri Mulder, scheint sich der wohlige Duft von Champions-League schon schneller zu verflüchtigen als allen Beteiligten lieb ist.
Zum Nachdenken bleibt (zum Glück?) ja nicht viel Zeit. Morgen geht es schon weiter, und zwar in Bochum.
Auch da hängen nicht die allzu besten Gerüche über dem Ruhrstadion.
Der Anfang vom Ende Königsblauer Titelträume nahm hier gleich zweimal seinen Lauf.
2001 gegen die schon abgestiegenen Bochumer ein klägliches 1-1, und im letzen Jahr sogar nach schneller Führung noch eine 1-2 Pleite.
Aller (schlechten) Dinge sind drei? Bloß nicht !!!
Die Voraussetzungen sind ja auch nicht besonders, der VfL ist schon gesichert, kommt ja auch selten vor, und kann deshalb ja noch befreiter aufspielen als sonst gegen einen Gegner.
Nur ihr lieben Träger des blau-weißen Trikots, wenn ihr meint, ihr seid so stark, das angeblich halb Europa hinter euch her ist, dann zeig es auch am Dienstag, und lasst den Bochumern von der ersten Minute an keine Zeit zum Luft holen, und fahrt drei wichtige Punkte ein, dann seid ihr zumindest als Mannschaft schon mal auf dem Weg nach Europa.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Die Bayern sind vom Feiern noch voll, das gibt in München drei Punkte für die Arminia, toll!
Oder Herr Witteborg?

Ganz Europa jagt die Blauen?
Wer sollte denen denn vertrauen?
Der Wunsch ist Vater des Gedanken,
sehr bald erkennen sie die Schranken,
die ihnen ihr Talent gesetzt.
Die Schalker werden jetzt gehetzt,
dann zeigt sich, ob sie wirlich wollten
oder besser Halma spielen sollten!
#P.S. zu meiner Arminia:
Als Jäger auf dem Trap-Schießstand,
verfehlte ich so allerhand,
Arminia seltner hat getroffen,
da darf man nicht in München hoffen!