Di 26 Feb 2008
Großer Test
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
heute wird getestet in Gelsenkirchen, um 15.30h ist Dynamo Moskau zu Gast im guten alten Parkstadion.
Die Reservisten sollen zum Einsatz kommen. Ich gehe mal davon aus, das die in der Winterpause heiß umkämpften Neuzugänge Streit, Sanchez und ZeRoII zu mehr als als nur einem Kurzeinsatz kommen.
Dynamo muss wohl mit einem Kader in Eishockeystärke anreisen, denn am Vormittag treten sie schon einmal gegen den VfL Bochum an.
Was ist dieser Test wert?
Sehen wir danach eine neue Startelf am Samstag gegen den deutschen Rekordmeister?
Vielleicht ist es auch eine der letzten Aktionen die wir von Mirko Slomka in der Rolle des Chefcoach bei den Königsblauen erleben.
Die Zeichen auf dem Schalker Feld stehen auf Trennung, aber wenn dem so ist, dann sollte man diese Maßnahme auch konsequent durchziehen, und Andreas Müller von seinen Aufgaben als Manager entbinden und zusammen mit Slomka den Laufpass geben.
Er war es, der den Spielern hinterher gehechelt ist, die jetzt auf der Bank oder Tribüne sitzen.
Natürlich wird Slomka die Transfers abgenickt haben, aber er darf dann nicht allein im Regen stehen gelassen werden.
Da kommt natürlich die Frage nach dem Nachfolger. Wer soll es denn werden?
Vor der Saison, als ich da schon die Entlassung der beiden gefordert habe, habe ich zum Spass mal Jose Mourinho ins Spiel gebracht.
Der ist aber erstens nicht zu bezahlen, und zweitens wird er sich eine durchschnittliche Bundesligamannschaft nicht antun.
Da kann die Arena ein Fünf-Sterne-Fußballtempel sein, danach leuchten nur noch die Scheinwerfer der Autos auf der benachbarten A2 nur noch wirklich hell.
Komme mir bloß keiner mit Christoph Daum, zu was der Wundermagier fähig ist , müssen die Kölner schon seit eineinhalb Jahren in der zweiten Liga ertragen.
Ich weiß auch keinen, ist auch nicht meine Aufgabe, aber bei dem Angebot an Südamerikanern im Schalker Kader, könnte vielleicht einer den Weg vom Zuckerhut an die Emscher wagen, es sei denn, Lebenserhalter Gazprom hat schon etwas in St.Petersburg auf Lager.
Jetzt fehlt noch irgendeine Schreckensmeldung vom Finanzamt, oder der Aufsichtsrat meldet sich zu Wort, dann ist es ja bald wieder in den guten alten Zeiten, als uns der Wind oft genug eiskalt um die Nase wehte.
Trotzdem, schönen Tag noch
Tschüß, bis dann
R.A.

Gazprom erhöht doch grad den Preis?
Auf Schalke redet man viel…..
Der Trainer zeigt auch viel Verschleiss,
die Spieler sind kein bisschen heiss,
es schliesst wie immer sich der Kreis.
Ach, wie gut dass niemand weiss,
wer da pfeift am Mittelreis!