Hallo zusammen,

die Bundesliga ist in der Winterpause, da habe ich mir mal nach all den forbereitungen für das Weihnachtsfest einen Blick in die englische Premier League gegönnt.
Da hat man den Eindruck, und mit dieser Wahrnehmung stehe ich in meinem Bekanntenkreis nicht alleine da, das da alles ein wenig forscher abgeht.
Das 4-1 der Liferpooler gegen Portsmouth war schon beeindruckend, auch Arsenals 2-1 Erfolg über Tottenham konnte man sich gut ansehen.
Gut, es spielen sehr fiele ausländische Stars in den einzelnen Mannschaften, so das das inseltypische „Kick-and-Rush“ kaum noch zu sehen ist.
Allerdings zahlt man auf der Insel dafür einen hohen Preis, die eigene Nationalmannschaft hinkt international ein wenig hinterher, was in seinem momentanen Tiefpunkt mit der Nicht-Qualifizierung für die EURO 2008 gipfelt.
Was mir noch angenehm auffällt, ist das nach einem Foulspiel nicht großartig lamentiert und gestikuliert wird, da steht man auf, shake Hands, und weiter geht´s, auch „Schwalben“ sind da eher eine Seltenheit, und werden fom Publikum auch strickt abgelehnt.
Heute waren sie auf der Insel auch schon fleißig. Um die Mittagszeit, da schon Gang und Gebe, bei uns wird darüber heftig diskutiert, bezwang Manchester United den FC Eferton mit 2-1, das Siegtor erziehlte Ronaldo per Foulelfmeter in der 88.min., gut anzuschauen das Spiel.
Anschließend standen sich noch Newcastle und Derby County gegenüber. In der abwechslungsreichen Partie schaffte Newcastle in einer dramatischen Schlussphase in der 86. min. noch den Ausgleich zum 2-2 Endstand.
Als letzte Begegnung auf der Insel gibt´s noch Blackburn gegen Chelsea. Ah, Endstand 0-1.
Zum krönenden Abschluss der kleinen Europareise gibt es in der spanischen Primera Diwision noch den Klassiker FC Barcelona – Real Madrid.
Dann ist aber auch genug.

Einen schönen 4. Adwent noch

Tschüß, bis Morgen

R.A.

Ps.: Das fogel fau auf meiner Tastatur hat kurzfristig den Geist aufgegeben.
Bitte fielmals um Ferzeihung


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: