Hallo zusammen,

na wunderbar! Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Ansetzungen für die Spieltage 11 bis 17 bekanntgegeben.
Der FC Schalke 04 tritt zu Hause Samstags gegen Werder, HSV, VfL und den 1.FC N an.
Auswärts in Cottbus Freitags, und dann wieder Samstags in Hannover und Frankfurt.
Zum Glück kein Sonntagsspiel.
Der Sonntag sollte, das ist jetzt nicht abwertend gemeint, Amateuren, der zweiten und der dann neuen dritten Liga gehören.
Relegationsspiele finde ich auch gut, obwohl sich mir der Magen dabei umdreht, wenn ich an die Spiele gegen den ehemaligen DFB-Pokalsieger und jetzigen Oberligisten KFC Uerdingen denke.
Im Hinspiel gegen den damaligen dritten der zweiten Liga, dank einem Tor zum 1-3 „Ehrentreffer“ vom heutigen „Stollenprofessor“ des DFB, Manfred Drechsler, überhaupt noch im Geschäft gehalten.
Das Rückspiel dann vor fast 70.00 Zuschauern im alt ehrwürdigen Parkstadion neunzig Minuten Einbahnstraßen- Fußball auf das Uerdinger mit dem längst fälligen 1-0 für S04, aber ein einziger Konter der Gäste in der Schlussphase ließ die königsblaue Welt mit dem Ausgleichstreffer zum 1-1 brutal zusammen brechen, ab in Liga zwei.
Schnee von gestern, wieder zum Aktuellen.
Der Sportschau soll es an den Kragen gehen.
Finger weg, Herr Kirch!
Mann sollte sich da schon genauer Gedanken machen, wie das „Produkt“ Fußball in Zukunft vermarktet werden soll, speziell die Bundesliga, und nicht so abwertend und arrogant daherkommen, wie jemand der mir am Telefon Premiere schmackhaft machen wollte.
„Wer braucht denn schon die Sportschau, es gibt ja ´Premiere´“
Da habe ich versucht ihm klar und deutlich meinen Standpunkt verständlich zu machen, und das ich bis 2009 bestens versorgt bin, und dann die Karten eh neu gemischt werden.
Damit war das Gespräch beendet.
Bin mal gespannt wie viel Receiver oder sonstiges technisches Gerät wir dann brauchen um Fußball live im TV sehen zu können, und zu welchem Preis.
Ich persönlich hätte kein Problem damit dann wieder zu hören:
„Manni Breuckmann, hält der Vorsprung des S04 noch?“ oder „Sabine Töpperwien, dreht der BvB nach dem Ausgleich noch die Partie gegen die Bayern?“, und alle vierzehn Tage bin ich sowieso in der Arena.
Aber das ist ja subjektiv. Der Spielplan müsste ja auch neu und Fernsehgerecht gestaltet werden.
Vorschlag:
2 Spiele Freitag 20.30h Premiere live

1 SpielSamstag 13.00h Premiere live

5 Spiele Samstag 15.30h Premiere live

1 SpielSamstag 20.30h Premiere und ARD/ZDF live
„Match of the day“

Sportschau Samstag 18.10 – 19.30h ARD
Ausschnitte von den beiden Freitagspielen und der 13.00h Partie sowie eventuell dritte Liga

Aktuelles Sportstudio Samstag 23.00 – 0.15h ZDF
Die fünf Spiele von 15.30h

Sonntag zweite und dritte Liga DSF 18.30 – 20.00h

Montag zweite Liga „Topspiel“ DSF 20.15h

Da würde vielleicht sogar der heiß umworbene asiatische Markt gleich mit bedient.

Ich mein ja nur mal so.

Tschüß, bis Morgen

R.A.

Montag T


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: