Hallo, ich melde mich heute zum ersten mal an dieser Stelle. Als Anhänger des Fußballsports liegt ja eine anstrengende aber auch erfolgreiche (neun Blau-Weiße Punkte) „Englische Woche“hinter mir.
So manch einer wird das natürlich völlig anders sehen, aber am nächsten Wochenende geht es ja wieder auf die Bundesligaweiden, und da sollte man dann eben keine Feller, oh sorry Fehler mehr machen.
Auch die Diskussion um die nicht zu beneidenden Schiedsrichter ist um eine Variante reicher, hat man sich in der Vergangenheit über Abseitsentscheidungen und Kartenverteilung gewundert, werden neuerdings keine Tore mehr anerkannt, und schon schreit alles nach allen möglichen Hilfsmitteln.
Schauen Sie doch mal auf das Bild „Schieri-Assistent“(der Ball liegt etwa 20cm hinter der Torlinie), da muss etwa der Mann an der Linie bei Miro Kloses Schuß unter die Latte in Leverkusen gestanden haben. Jetzt ruht der Ball, während des Spiels ging natürlich alles blitzschnell.
Urteilen Sie selbst.
Beim zweiten Bild der Blickwinkel für die Zuschauer auf „Torhöhe“.
Nur, um etwas zu entscheiden, muss der Mann mit der Fahne auch auf das Spielfeld schauen.
Also wieder einmal Diskussionsstoff reichlich, und der Lokalsport käme ja auch noch hinzu.
Aber das stört jemanden in meiner näheren Umgebung überhaupt nicht, und ist ihm auch völlig egal, unseren Hund nämlich, der mich seit mehreren Minuten diskret aber mittlerweile bestimmt darauf aufmerksam macht, das er jetzt ein Auswärtsspiel hat.
Also gilt ab sofort meine volle Konzentration dem Vierbeiner, und danach beginnt die Vorbereitung auf das Pokalschießen in Berge, an dem wir mit unserem Team von der Schießgruppe Pelkum teilnehmen.
Das soll es als Einstieg dann erst einmal gewesen sein.

Tschüß, bis morgen


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: