Hallo zusammen,

das war ein erfolgreicher Abend für die drei deutschen UEFA-Cup-Vertreter. Allesamt siegreich, neun Punkte gesammelt, selbst die Bayern drehten mit großzügiger Unterstützung des Belgrader Torhüters das Spiel in den Schlussminuten noch zu ihren Gunsten um.
Apropos Torhüter, wenn ich mir da so die Leistungen von Uli-Hoeneß-Nationaltorwart 2008 bis Ultimo und seinem Gegenüber von den „roten Sternen“ so ansehe plus Neuer und Adler, also meine Fußballschuhe sind noch sauber geputzt in der Tasche, und ein paar Handschuhe habe ich auch noch. Keine Panik ich bleibe schon friedlich zu Hause,aber für den Fall.
Beim ersten Tor der Belgrader machte Rensing schon keine gute Figur, und beim Führungstreffer der Serben fällt er wie eine Bahnschranke.
Unhaltbar sieht anders aus.
Sein Leidensgenosse machte es auch nicht besser. Beim Ausgleichstreffer von Klose ist der Ball so lange in der Luft, und der Münchener Torjäger vier Meter vor dem Kasten. Die Situation war doch wie geschaffen für einen Keeper um das Spielgerät herunter zu pflücken, aber wenn mann auf der Linie kleben bleibt, drückt jeder Fußballer auf der Welt den Ball dankend in die Maschen.
Der Siegtreffer durch Bayerns Nachwuchstalent Kroos war einer für die Abteilung Pleiten, Pech und Pannen, da kannst du dich als Goalie am besten gleich in den Katastrophen-Rasen einbuddeln.
Den Bayern wird es egal sein, und Hut ab Herr Hoeneß, das Sie dazu mahnten, den jungen Kroos nicht überschwänglich zu loben und auf dem Teppich zu bleiben.
Bis zur WM 2010 ist ja auch noch ein bisschen Zeit.
Heute beginnt wieder herrlicher Bundesliga-Alltag.
Da lohnt es sich auch ab 18.00h mal einen Blick in Liga zwei zu werfen, Beim Auftakt des elften Spieltages empfängt im Spitzenspiel der Tabellen vierte Greuther Fürth (19 Pkt.) den Spitzenreiter aus Mönchengladbach (21 Pkt), und beim FC St. Pauli hereinzuschauen ist ja schon Pflichtprogramm.
In der ersten Liga treffen zwei UEFA-Cup-Aspiranten, Frankfurt-Hannover, aufeinander.
Fußballprogramm wieder reichlich.
Aber ich bin ja schließlich nicht der einzige im Hause der die Fernbedienung beherrscht, und da sind sich Männlein und Weiblein heute Abend einig, nur der Hund enthält sich der Stimme, wird erst bei Günther Jauch um die Million mitgeraten.
Dazu das eigentliche High-Light des Abends: die Chefköchin serviert eine neue Köstlichkeit.

Guten Appetit, bis Morgen

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: